Reply on: aNTI #43074:
A to je taký problém rozoznať to podľa postavenia výhybky?
). Ich wohne jetzt nicht mehr in der Altstadt, sondern in einem Plattenbau. Es ist hier aber deutlich ruhiger und nut 10 Minuten mit der Straßenbahn ins Zentrum. Für dich mag 1000 Kronen akzeptabel sein, für uns, ist es eine menge Geld. Aber nicht alles ist hier billiger oder besser zu Kaufen. Zum Beispiel war ich anfang 2005 in Wien um mir Winterschuhe zu kaufen. Nur für 50 € habe ich wirklich ein gutes Schnäppchen gemacht (ich war auf der Mariahilferstraße Schoppen). Und solche Schuhe habe ich nirgends bei uns gesehen, dabei habe ich in 9 Fachgeschäten nachgeschaut. Also es ist nicht alles billiger oder besser zu kaufen als in Österreich. Leider haben nicht alle solche Sprachkentnisse wie ich. Übrigens, ich mag die Österreicher, habe dort schließlich drei Jahre gelebt (daher mein Deutsch, oder besser Österreichisch). Gerade haben wir ein Update auf dieser Seite mit meinen Fotos aus Wien. Ich habe die am 1. Mai 2004 gemacht, als wir der EU beigetreten sind. Wien is wirklich hübsch, trotz der Größe, denn, und dass muss ich wirklich zugeben, die Straßen sind nicht so mit Müll beworfen und es gibt dort viele kleine Parks mit Blumen, es ist viel estetischer. Wie Bratislava in den Sechzigern, ich habe viele alte Fotos. Ich hoffe dass es in ein paar Jahren bei uns auch so ausschauen wird. Je früher, desto besser. Was die Sprachkentnisse betrifft: Pressburg, oder Bratislava, war immer die Stadt der drei Sprachen: Slovakisch, Ungarisch und Deutsch. Aber das war mal, wor cca. 85 Jahren. Ich denke trotzdem dass heute viele besonders junge Leute mindestens Englisch sprechen, oder auch Deutsch, mann muss nur etwas Glück haben um solchen Menschen zu begegnen. Ich habe soch einen Obdchlosen gesehen, der ziemlich gut Deutsch sprach, auch solche sachen gibts. Falls dir der Verkehr näher interessiert (mag ja sein), dann kannst du noch nachfragen. Natürlich gebe ich gerne auch andere Infos, falls Nätig und wenn ich einen Rat weiss. Schade nur dass gerade jetzt so ein schäusliches Wetter ist um die Stadt zu besichtigen.
fobust
Na ja, gute Frage. Ich benutzte Nachtlinien sehr selten. Was die Puenktlichkeit betrifft, da muss ich sagen dass die Linien schon zeitgemaess fahren, was allerdings auch noetig ist - es fahren nur drei verbindungen pro Nacht und Richtung. Ab und zu gibt es dort Individuen, die sich nicht benehmen koennen. Es gab schon einen Fall, wo der Busfahrer angeschossen wurde. Seitdem sind in ein paar Linien Sicherheitsagenturen im Einsatz. Aber in der Regel gibt es keine Probleme. Das Problem sehe ich anderswo: der Nachverkert ist SEHR schwach, drei Verbindungen pro Nacht sind einfach zu wenig. Das Netz des Nachtverkehrs ist nicht besonders gut, mann kann keine Fahrscheine beim Fahrer kaufen, etc. Haengt davon ab, wann, woher und wohin du den Nachtverker nutzen willst. Falls es doch zum Taxi kommt, dann gib bitte acht, manche Taxiservices sind nicht ehrlich und kassieren besonders bei Touristen ab.
Die 50 € waren schon OK, original kosteten die Schuhe 80 €. Und ich mag keine Shopping Centres die am Stadtrand sind. Die Investizion ist glaube ich gut angelegt, die Schuhe sind jetzt schon im Schrank, aber sind sehr warm und komfortabel. Trotzdem danke fuer den Tip. Und ich habe auch andere sachen gekauft. Es mag ja sein dass es nicht das beste Schnaepchen war, aber es hat sich auf jeden Fall fuer mich gelohnt, dazu habe ich auch einen schoenen Tag in Wien verbracht, was auch nicht schadet.