Reply on: Markus #43069:
Na ja, gute Frage. Ich benutzte Nachtlinien sehr selten. Was die Puenktlichkeit betrifft, da muss ich sagen dass die Linien schon zeitgemaess fahren, was allerdings auch noetig ist - es fahren nur drei verbindungen pro Nacht und Richtung. Ab und zu gibt es dort Individuen, die sich nicht benehmen koennen. Es gab schon einen Fall, wo der Busfahrer angeschossen wurde. Seitdem sind in ein paar Linien Sicherheitsagenturen im Einsatz. Aber in der Regel gibt es keine Probleme. Das Problem sehe ich anderswo: der Nachverkert ist SEHR schwach, drei Verbindungen pro Nacht sind einfach zu wenig. Das Netz des Nachtverkehrs ist nicht besonders gut, mann kann keine Fahrscheine beim Fahrer kaufen, etc. Haengt davon ab, wann, woher und wohin du den Nachtverker nutzen willst. Falls es doch zum Taxi kommt, dann gib bitte acht, manche Taxiservices sind nicht ehrlich und kassieren besonders bei Touristen ab.
Die 50 € waren schon OK, original kosteten die Schuhe 80 €. Und ich mag keine Shopping Centres die am Stadtrand sind. Die Investizion ist glaube ich gut angelegt, die Schuhe sind jetzt schon im Schrank, aber sind sehr warm und komfortabel. Trotzdem danke fuer den Tip. Und ich habe auch andere sachen gekauft. Es mag ja sein dass es nicht das beste Schnaepchen war, aber es hat sich auf jeden Fall fuer mich gelohnt, dazu habe ich auch einen schoenen Tag in Wien verbracht, was auch nicht schadet.
fobust
V Bratislave sa tebou spominany sposob zakrytia kolajoveho zvrsku pouzival tiez, dovod preco sa teraz vsetko asfaltuje tiez neviem, mozno je to lacnejsie. Preco Viedenske trate vyzeraju lepsie je dane viacerymi faktormi. Prvym bude kvalitna konstrukcia, nie ako u nas, kde odflakli napr. celu priecnu os a ine, co sa teraz v plnej miere prejavuje. Dalej je to pravidelnou udrzbou, co je v nasich podmienkach pri nedostatku financii komplikovanejsie. V neposlednom rade sa po Viedni nejazdi tak rychlo ako v Bratislave a aj tie ich elektricky nemaju take dynamicke ucinky na trat ako u nas. A k tomu sa tam pravidelne brusi vlnkovitost, co sa o nasich tratiach povedat neda. Napr. Radlinskeho za Racianskym mytom smerom do mesta by uz potrebovala prebrusit, lebo zacina to tam tam byt neznesitelne. A zaiste sa najdu aj iste argumenty, ktore budu vraviet v neprospech uzkeho rozhochodu. Ale zasa aj opacne. ?